Trigger E-Mail
Eine Trigger E-Mail ist eine Mail, welche nach dem Eintreten eines festgelegten Ereignisses an ausgewählte Empfänger verschickt wird. Dieses Prozess ist völlig automatisch sobald die Mail generiert wurde und das Ereignis klar definiert wurde. Werbung und Newsletter werden allgemein in gewissen Abständen oder zu gewissen Anlässen versendet. Die Trigger E-Mail unterscheidet sich also vor allem dadurch, dass hier kein genauer Zeitpunkt definiert werden muss. Die Trigger E-Mail spart Zeit und ergattert die Aufmerksamkeit von Kunden im richtigen Zeitpunkt.
Wieso werden Trigger E-Mails verwendet
E-Mail Marketing ist ein wichtiger Bestandteil des Online Marketing Mix. Trigger E-Mails sind dabei ein wichtiger und effektiver Bestandteil von erfolgreichem E-Mail Marketing. Die Trigger Mails werden, dank dem direkten Bezug auf die aktuelle Lebenssituation des Empfängers, häufiger geöffnet und genießen zudem auch höhere Klickraten als herkömmliche Mails und Newsletter. Die Personalisierung der Trigger Mails trägt ebenfalls einen wichtigen Teil zu diesen Statistiken bei.
Bekannte Beispiele für Trigger Mails
- Geburtstagswünsche: Geburtstage, aber auch andere persönliche Feiertage werden von Unternehmen gerne mit einer kleinen personalisierten Mail gefeiert. Alternativ sind auch klassische Feiertage ein beliebter Anlass für Trigger Mails.
- Updates zu Bestellungen: Ein kurzes Update bezüglich dem aktuellen Zustand einer Bestellung oder einer Dienstleistung wird vom Kunden gerne gesehen. Versanddienstleister zum Beispiel nutzen derartige Updates, um dem Kunden mitzuteilen wo sich ein Paket gerade befindet und wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
- Wilkommens-E-Mails: Nach einer Anmeldung oder Registrierung sind Willkommens-Nachrichten beliebte Trigger E-Mails die versendet werden, um dem Kunden zu vermitteln, dass man sich über seine Anmeldung freut.
- Mails nach Transaktionen: Nicht immer sind Updates zu einer Bestellung auch sinnvoll. Alternativ wird gerne eine Trigger Mail nach einer Transaktion verwendet, um dem Kunden zu bestätigen, dass die Transaktion erfolgreich abgewickelt wurde.
- Aktivierungsmails: Gerade nach dem Kauf eines neuen Produkts werden gerne Mails versendet, in denen die Funktionalität des Produkts erklärt wird. Teilweise muss ein Produkt noch aktiviert werden und auch hier ist eine solche Aktivierungsmail angebracht.
Generell sind Trigger E-Mails sehr effektiv und sollten von Unternehmen verwendet werden. Bei der Verwendung ist dennoch Vorsicht geboten, da die Mails nicht zu hoch frequentiert sein dürfen, um zu vermeiden, dass der Kunde sich von den Mails genervt fühlt.