Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Es werde Licht!
Die Nachtbus-Kampagne für den saarVV
Wie bringt man Licht ins Dunkle oder die Frage: Wie kommt der Nachtbus zu den Nachtschwärmern? Vor diese Fragen stellte uns die Konzeption der Nachtbus-Kampagne des saarVV. Kreativ sollte es sein. Und ein Eyecatcher. Außerdem jung und digital.
Die Zielgruppe sind insbesondere junge Leute zwischen 16 und 30 Jahren. Diese wollten wir mit unserer Kampagne direkt ansprechen: Wir machten uns Gedanken, was der Generation Z wichtig ist, über ihr Wording und wie wir sie erreichen können. Klar war, die Generation Z sind „digital Natives“ und Klimathemen haben für sie eine hohe Priorität, ebenso Social Media und ihre Community. Wir wollten kurze, knackige Headlines. Verpackt in eine Gestaltung, die den Eindruck eines Club-Party-Plakats erweckt.
Neon als Aufmerksamkeitsfänger
Neon – das Stilmittel der nächtlichen City – ist das Gestaltungsmittel unserer Wahl. Wir ließen uns von alten Neonschildern und Retroschriften inspirieren, und unser Keyvisual und 5 weitere Motive waren geboren. Die lockeren Headlines verpackten wir in auffallende Schriftarten. Die Farben des saarVV wurden zu Neonfarben.
Neonreklamen gehören bekanntlich nicht zu den umweltfreundlichsten Werbemitteln dieser Welt und sind auch nicht gerade einfach herzustellen. Perfekt also, dass sich unsere Zielgruppe viel in der digitalen Welt aufhält. So konnten wir die umweltfreundliche Digital-Variante der Neonreklame auf den Bildschirmen von Bus und Bahn und in den sozialen Netzwerken präsentieren.
Die Plakate teilten wir in drei Ebenen:
Auf der Ebene 1 sollte das auffällige, zielgruppenaktivierende Visual & Wording groß zu sehen sein. Auf Ebene 2 sollte das Thema Kommunikation und Preis platziert werden. Kleiner als die Ebene 1, aber trotzdem auf einen Blick erfassbar. Auf der Ebene 3 sollte Platz für Subheadline und Copytext geschaffen werden.
Wir wollten mit diesem Konzept den bekannten Namen „Nachtbus“ wieder zum Leuchten bringen. Und nicht nur den Nachtbus haben wir wieder zum Leuchten gebracht, sondern auch die Augen unserer Kreation, die tierisch viel Spaß an der Entwicklung und Umsetzung dieser Kampagne hatte.
Definitiv ein Highlight in diesem Jahr!
Agenturleistungen im Überblick:
Konzept, Beratung, Planung, Text, Grafik-Design, Art-Direction, Social Media