Corona mitdenken: Komfort steigern, Risiken minimieren
Eine besondere Herausforderung bestand darin, sich mit den aktuellen und durch Corona bedingten Sicherheitsrisiken im ÖPNV auseinanderzusetzen. Für die Agentur war es bereits die zweite größere Kampagnenarbeit, bei der die Corona-Kommunikation fester Bestandteil der Motiv-Entwicklung war. Und um das gute Fahrgefühl im ENS trotz Schutzmaßnahmen und möglicher Restriktionen vermitteln zu können, verfolgte das Projektteam einen crossmedialen Ansatz in Print, Digital und Social Media. Dabei setzte man auf aufwendig inszenierte 3D-Gestaltungselemente, etwa bei der Inszenierung von Produkt-Benefits oder der Mund-Nasen-Bedeckung, die stellvertretend für eine Vielzahl an Hygiene- und Sicherheitsstandards des ÖPNV steht.
Das Adaptionskonzept umfasste darüber hinaus eine angepasste Mediaplanung: So berücksichtigte die Agentur neben Out-of-Home, Ambient- und anderen Anzeigen-Formaten insbesondere Maßnahmen der Online-Kommunikation mit Hinweisen auf Reiseziele, die mit der Regionalbahn gut zu erreichen sind – immer mit dem Ziel, die Einstellung der Zielgruppe zum Bahnfahren als gute und auch sichere Alternative zum Auto weiterhin konstant zu verbessern.
Alle diese Faktoren zusammengenommen machen das Bahnfahren im ENS nicht nur komfortabel und unkompliziert, sondern sorgen auch für ein sicheres Unterwegssein.